Lions Club Klagenfurt https://klagenfurt.lions.at/ en-gb Lions Club Klagenfurt Thu, 03 Apr 2025 13:19:41 +0200 Thu, 03 Apr 2025 13:19:41 +0200 TYPO3 EXT:news news-4987 Sun, 16 Mar 2025 11:42:33 +0100 LC Klagenfurt unterstützt „Mein Körper gehört mir“ an der VS St. Ursula in Klagenfurt. https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/lc-klagenfurt-unterstuetzt-mein-koerper-gehoert-mir-an-der-vs-st-ursula-in-klagenfurt.html Ein interaktives Theater gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Buben Im Rahmen des Elternabends am 12.3.2025, begrüßte Frau Mag. Hemma Altrichter, in Vertretung von Frau Direktorin Claudia Schuller, die anwesenden Eltern, die Schauspieler und Vertreter des LC Klagenfurt. Präsident Dipl.-Ing. Peter Sternad stellte das Wirken des Clubs vor, welcher schon seit über 70 Jahren, nach dem Motto: “Wir helfen: Persönlich, rasch und unbürokratisch“, Bedürftige unterstützt.

Inhalt des Elternabends war, das interaktive Theater gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Buben, vorzustellen. „Mein Körper gehört mir“ erklärt sensibel und altersgerecht die wesentlichen Aspekte des Problembereiches sexueller Übergriffe auf Kinder, wird klar beim Namen genannt und die Vielzahl möglicher Belästigungen aufgezeigt.

Psychotherapeut Mag. Hugo Buxbaumer moderierte die Veranstaltung und wies darauf hin, dass es wichtig ist, die „Dinge“ beim Namen zu nennen.

]]>
news-4973 Mon, 10 Mar 2025 18:30:00 +0100 Charity Konzert: Sounds like Joe Cocker https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/charity-konzert-sounds-like-joe-cocker-1.html Charity Konzert: Sounds like Joe Cocker Wir freuen uns auf deinen Besuch. Eintrittskarten gibt es bei den Mitgliedern des Lions Clubs Klagefurt.

]]>
news-4541 Sat, 29 Jun 2024 18:29:11 +0200 Benefizkonzert "70 Jahre Lions in Kärnten" https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/benefizkonzert-70-jahre-lions-in-kaernten.html Seit 70 Jahren helfen die Lions-Clubs in Kärnten Den Lions Clubs Kärnten ist eine außerordentliche Freude, euch zum bevorstehenden Benefizkonzert "70 Jahre Lions in Kärnten" einzuladen, das am 10. Juli 2024 auf der malerischen Burgruine Finkenstein stattfinden wird. Das Konzert wird um 20.00 Uhr beginnen und verspricht ein unvergesslicher Konzertabend mit dem talentierten Thorsteinn Einarsson zu werden.
 

Es gibt noch Lions-Bonus-Karten (EUR 35,00 solange der Vorrat reicht) und dann über OeTicket. Bitte teilt uns eure Teilnahme am Benefizkonzert mit: [email protected]

 

 

]]>
news-4451 Mon, 06 May 2024 16:35:39 +0200 70 Jahr Jubiläum Lionsclub Klagenfurt https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/70-jahr-jubilaeum-lionsclub-klagenfurt.html Stimmungsvolle Feier zum 70 Jahr Jubiläum von Kärntens ältestem Lions Club, dem Lions Club Klagenfurt im Parkhotel Pörtschach Präsident Architekt Heimo Kramer konnte zur 70 Jahr Feier über 300 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und dem Gesellschaftsleben begrüßen. Lions aus ganz Kärnten, aus Steiermark, Wien, Tirol, München und Venedig kamen nach Pörtschach, um gemeinsam ein Fest der Hilfsbereitschaft zu feiern.

1954, genau vor 70 Jahren wurde Kärntens ältester Lions Club gegründet. Er war damit die erst zweite Gründung eines Lions Clubs in Österreich und es ist der Schönheit der Landes Kärntens geschuldet.  Der Historiker Stefan Karner sagt: Die Mitglieder von Österreichs erstem Lions Club in Graz machten Urlaub am Wörthersee und brachten die Lions Idee: „Wir helfen persönlich, rasch und unbürokratisch“ mit nach Kärnten.

Die Gründung erfolgte noch zu einer Zeit, in der Kärnten unter englischer Besatzung stand. Aber die Lions Idee, die bereits 1917 vom Amerikaner Melvin Jones ins Leben gerufen wurde, hatte sich im angloamerikanischen Raum bereits verbreitet und so standen auch die Engländer der Gründung positiv gegenüber, zumal ja in dieser Zeit die Menschen in Kärnten Hilfe äußerst dringend brauchten.

Die Gründungsväter hatten das Herz an der richtigen Stelle und es bis heute an die Mitglieder weitergegeben. Bei Lions Club Klagenfurt ist das älteste Mitglied 94 Jahre und das jüngste 32 Jahre alt; viel besser könnte die Generationenübergabe nicht geschehen.

Der Lions Club Klagenfurt hat 10 Clubs aus der Taufe gehoben und zurzeit gibt es 26 Lions Clubs in Kärnten mit fast 1.000 Mitgliedern.

Zurück zur 70 Jahre Feier in Pörtschach am Wörthersee:
Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider, selbst auch Lions Mitglied, dankte dem Club ganz besonders für die unzähligen Hilfestellungen, die der Club Klagenfurter Bürgerinnen und Bürgern in den letzten 70 Jahren gegeben hat. Und unser Clubmeister Ulli Kahlhammer ergänzt: Es waren über 850.000 Euro, die gesammelt und an Hilfebedürfte verteilt wurden.

Walter Zemrosser, internationaler Lions- Präsident 2018-2020, überreicht dem Club die Präsidenten- Kette mit den Namen sämtlicher Präsidenten seit 1954, eine großartige Wertschätzung stellvertretend für alle helfenden Hände.

Landeshauptmann Peter Kaiser kam persönlich zur Feier, sprach in seiner Ansprache von der enormen Bedeutung der Lions Bewegung für die Gesellschaft, „die genau dort hilft, wo Menschen sich oft aus Scharm nicht an öffentliche Hilfeleistungen herantrauen“ und als besondere Anerkennung übergab dieser dem Lions Club das Recht zur Führung des Kärntner Landeswappens.

Gefeiert wurde mit Klängen der Swing Combo von Peter Unterweger und als Höhepunkt wurde dann der 70 Jahre PIN des Lions Clubs Klagenfurt mit wertvollen Reisen und einem Kulturgenuss verlost.

Mit dem Reinerlös der Feier unterstützen wir bedürftige Personen, errichten einen Trinkbrunnen in unserer Heimatstadt Klagenfurt und helfen beim Ausbau der Lions- Stammzellen Datenbank.

Wir würden uns natürlich über Ihre Spende freuen – lions-helfen.at/produkt/70-jahre-kaernten/

 

]]>
news-4330 Fri, 01 Mar 2024 11:30:20 +0100 Friedensplakatwettbewerb Bundesgymnasium Tanzenberg https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/friedensplakatwettbewerb-bundesgymnasium-tanzenberg.html Junge Talente malen zum Thema Frieden Gewinnerin des Friedensplakatwettbewerbs

Diese talentierten jungen Künstlerinnen und Künstler im Alter zwischen 11 und 13 Jahren beteiligten sich am Lions Friedensplakatwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich ihre Vorstellungen von Frieden kreativ umsetzen. Durch die Vermittlung des Lions Club Klagenfurt haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Tanzenberg ihre Kunstwerke eingereicht. Eine fachkundige Jury wählte die herausragendsten Werke aus. Das diesjährige Motto lautete: "Mut zum Träumen".

Der Präsident des Lions Club Klagenfurt, Heimo Kramer, überreichte der Gewinnerin, Annalena Görzer, den Hauptpreis von 100 €. Der LC Klagenfurt sponsert den internen Preis für diesen Wettbewerb. Die weiteren zehn Gewinnerinnen und Gewinner erhielten jeweils 40 € als Taschengeld. Auf dem Gruppenfoto sind auch die beiden Kunstlehrerinnen, die Mitglieder des Lions Club, Nermin Hadic und Hans Polzer, sowie der Schuldirektor Gerald Horn zu sehen.

]]>
news-4276 Tue, 23 Jan 2024 17:17:37 +0100 Einladung 70 Jahre Lionsclub Klagenfurt https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/einladung-70-jahre-lionsclub-klagenfurt.html 70 Jahre Lions in Kärnten Es wäre uns eine große Ehre und Freude, Euch als Gast bei unserer Jubiläumsfeier "70 Jahre Lions Club Klagenfurt" und "70 Jahre Lions in Kärnten“ begrüßen zu dürfen. Dieses Jubiläum feiern wir gemeinsam mit allen 26 Kärntner Lions Clubs im Rahmen eines GET-TOGETHER.

18:00 Uhr: Sektempfang auf der Seeterrasse und Gruppenfoto
19:00 Uhr: Festakt mit einem Galadinner begleitet von musikalischer Umrahmung
21:30 Uhr: Verlosung des Jubiläums-Pins mit dem Hauptpreis Malediven Reise
Preis: 99 € pro Person inkl. Galamenü, Getränke bis zur Glocke, Musik und Tanz.

Mit dem Reinerlös der Jubiläumsfeier (Pin-Verlosung, Inserate und Spenden anderer Clubs) unterstützen wir 3 Activities:
1) Lions Trinkbrunnen für Klagenfurt
2) Lions Stammzellen Datenbank
3) Lokale Hilfe in Kärnten (Bedürftige Kärntner Familie)

SPENDEN & GEWINNEN: Mit Kauf des 70j-Jubiläums-Pin unterstützt ihr unsere Charity Projekte und habt gleichzeitig die Chance eine Malediven-Reise zu gewinnen! Lospreis 15€ Spende.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend in feierlicher Atmosphäre mit einem Festakt, Galamenü, Musik und Tanz. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen unvergesslichen Abend voller Freude.
Mit lionistischen Grüßen
Heimo Kramer
Präsident Lions Club Klagenfurt 2023-24
_______________________________
Anmeldung:      [email protected]

]]>
news-4262 Thu, 18 Jan 2024 09:42:45 +0100 Bürgermeister Christian Scheider freut sich auf 70 Jahr Feier https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/buergermeister-christian-scheider-freut-sich-auf-70-jahr-feier.html 70 Jahre Lions in Kärnten Persönliche Einladung bei dem heutigen Treffen mit dem Bürgermeister von Klagenfurt zur 70-Jahr Jubiläumsfeier am 20. April 2024 im Parkhotel Pörtschach am Wörthersee. Bürgermeister Christian Scheider freut sich bereits auf die Veranstaltung und hat seine Teilnahme zugesagt.

 

]]>
news-4260 Wed, 17 Jan 2024 12:58:59 +0100 Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser freut sich auf 70 Jahr Feier https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/landeshauptmann-dr-peter-kaiser-freut-sich-auf-70-jahr-feier.html 70 Jahre Lions in Kärnten Bei einem persönlichen Termin in der Landesregierung haben Lions Club Klagenfurt Präsident Heimo Kramer und Tono Hönigmann die Einladung für unsere 70 Jahr Feier am 20. April 2024 an unseren Landeshauptmann überreicht. Mit grosser Vorfreude wird Dr. Peter Kaiser teilnehmen und mit uns zusammen den besonderen Anlass feiern.

]]>
news-4188 Sun, 19 Nov 2023 10:56:46 +0100 Clubreise nach Venedig um unseren internationalen „Lions Paten Venezia-Host" zu unserem 70-jährigen Jubiläum am 20.4.2024 eineinzuladen. https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/clubreise-nach-venedig-um-unseren-internationalen-lions-paten-venezia-host-zu-unserem-70-jaehrigen-jubilaeum-am-2042024-eineinzuladen.html LC Klagenfurt trifft Patenclub LC Venedig news-3983 Thu, 06 Jul 2023 10:21:15 +0200 LC Klagenfurt, bald 70 Jahre „jung“ https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/lc-klagenfurt-bald-70-jahre-jung.html Das Erfolgsgeheimnis für die erfreulich dynamische Entwicklung ist unsere innere Harmonie zwischen „Jung & Alt“.

MJF Alfred Kopetzky (44 Jahre Lions Mitglied), MJF Past Governor Rudolf Klaritsch (40 Jahre Lions Mitglied) und MJF Klaus Dullnig geben ihre Erfahrung gerne an unsere Jungen Lions Mitglieder Nermin Hadzic, Josef Preishuber-Pflügl, Christian Urschinger und Christopher Kammersberger (32 Jahre jung) weiter.

Genau diese Mischung von „Jung und Alt“ gibt dem LC Klagenfurt die Kraft über fast 70 Jahre das Lions Motto „Wir helfen persönlich, rasch und unbürokratisch“ in die Tat umzusetzen.

Wir möchten euch heute schon zu unserer 70 Jahr Feier als erster Club in Kärnten und zweitältester Lions Club Österreichs und am Samstag, den 20. April 2024 nach Klagenfurt einladen (save the date).

]]>
news-3970 Sat, 01 Jul 2023 09:38:05 +0200 Präsidentenübergabe 2023/2024 https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/praesidentenuebergabe-2023-2024.html Der Abschlussabend und das Übergabe Meeting fand im wunderschönen Rahmen vom Schloss Mageregg statt. Andreas Lechner übergibt die Präsidentennadel an den neuen Präsidenten Heimo Kramer. Ein sehr schöner Abend mit guter Stimmung und viel gemeinsamen Lachen im historischen Ambiente.

]]>
news-3886 Fri, 12 May 2023 18:24:44 +0200 Charity Konzert Blues Band Supercharged https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/charity-konzert-blues-band-supercharged.html A tribute to The Blues Brothers news-3830 Sat, 15 Apr 2023 10:41:44 +0200 LC Klagenfurt aktiv beim Lions Charity Run dabei https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/lc-klagenfurt-aktiv-beim-lions-charity-run-dabei.html Der Klagenfurter Lions Charity Run ist eine großartige Gelegenheit, um gemeinsam mit anderen Menschen, für Bedürftige, etwas Gutes zu tun und dabei auch noch sportlich aktiv zu sein.
Eine tolle Möglichkeit, Sport und soziales Engagement zu verbinden.
Mit dem Erlös unterstützen wir Lions unverschuldet in Not geratene Personen. Unser diesjähriger Schwerpunkt ist: LIONS Diabeteshilfe für Kinder. Es werden Kinder und deren Familien österreichweit bei der Bewältigung der Krankheit unterstützt.
Das Wetter hatte mitgespielt und so wir konnten unseren Lauf ins trockene bringen.

 

]]>
news-3650 Mon, 30 Jan 2023 08:41:23 +0100 Energieautarkie in Zeiten der Krise https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/energieautarkie-in-zeiten-der-krise.html Dr. Reinhard Draxler, designierter Vorstand der KELAG und Energieexperte referierte über die Energiewende zu einer CO2 freien Zukunft unserer Gesellschaft und er hat in seinem Vortrag 3 Schwerpunkte gesetzt.

1) Energiewende

Dieser Begriff bedeutet für viele Österreicher:Innen die Abkehr von den fossilen Brennstoffe und hin zur erneuerbarer Energie. Es bedeutet aber auch eine Umkehr im Stromfluss in den Energienetzen. Wenn bisher der Strom in Großkraftwerken erzeugt und über Übertragungs-, Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen zu den Haushalten und den Industriebetrieben verteilt wurde, dreht sich das Bild um. PV- Windkraft, Bioenergie und Kleinwasserkraftanlagen erzeugen vermehrt Energie und speisen diese Energie in das Netz ein. Der Energiefluss geht nicht mehr nur von oben nach unten, sondern immer öfter von unten nach oben.

Lionistisch ausgedrückt: „Persönlich helfen, heißt nicht auf andere hinunterschauen, sondern auf Augenhöhe helfen!“

2) Energie kennt keine Grenzen

Die Energie, die benötigt und verbraucht wird, muss in derselben Sekunde erzeugt und verbraucht werden. Da gibt es kein Abschotten und Isolieren, keine Grenzzäune und ein „dicht machen“! Energie ist unpolitisch, da muss jeder dem anderen helfen, um selbst die erforderliche Energie zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu haben. „Energie ist nur dann permanent verfügbar, wenn es alle zulassen“

Lionistisch ausgedrückt: So wie die Energie schnell zur Verfügung stehen muss, müssen auch wir schnell helfen!

3) Ein drohendes Black Out Szenario:

Wenn die benötigte Menge Energie nicht zur Verfügung steht, müssen andere Energieerzeuger mithelfen, sonst entsteht ein bedrohliches Szenario. Dazu benötigt man leistungsstarke Verteilnetze die erforderliche Energie durch Europa transportieren. Trotzdem kann es zu einem Ausfall kommen, wenn nicht über Ring- und Parallelstrukturen zusätzliche Sicherheit im Netz aufgebaut wird – mit kurzen Behördenverfahren!

Lionistisch ausgedrückt: „Damit keine Lichter ausgehen, helfen wir unbürokratisch

Reinhard Draxler ergänzt: „Eine sichere Energieversorgung benötigt eine intelligente und nachhaltig handelnde Gesellschaft, die nach lionistischen Idealen lebt und sich nur so viel Energie nimmt, wie sie auch der Erde zurückgeben kann“


 

]]>
news-3641 Sat, 21 Jan 2023 17:46:51 +0100 10 Jahre Stadtwappen für LC Klagenfurt https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/10-jahre-stadtwappen-fuer-lc-klagenfurt.html Am 11.12.2011 erhielt der Lionsclub Klagenfurt durch Herrn Bürgermeister Scheider das Recht verliehen, das Stadtwappen von Klagenfurt zu führen. Da aufgrund von Corona zum 10-jährigen Jubiläum keine Feierlichkeit möglich war, haben wir diese ein Jahr später nachgeholt.
Der LC Klagenfurt feiert als ältester Lionsclub Kärntens und als zweitältester Lionsclub Österreichs demnächst sein 70-jähriges Bestehen und wird dieses Ereignis auch mit einem großen Fest in Klagenfurt begangen werden. Der LC Klagenfurt hat derzeit 45 hochaktive Mitglieder und hilft persönlich, rasch und unbürokratisch in Not geratenen Menschen in Klagenfurt und Umgebung. Die finanziellen Mittel dafür werden durch Activities, wie Glühweinstand, Tombola und ein Jazzkonzert erwirtschaftet.
Im Bild von li.: Mag. Andreas Lechner, Präsident LC Klagenfurt, Herr Bürgermeister von Klagenfurt Christian Scheider, D.I. Walter Drussnitzer, Past Präsident des LC Klagenfurt.

 

]]>
news-3619 Mon, 02 Jan 2023 09:43:22 +0100 Lions Klagenfurt Präsident wird mit dem gläsernen Lindwurm ausgezeichnet https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/lions-klagenfurt-praesident-wird-mit-dem-glaesernen-lindwurm-ausgezeichnet.html Andreas Lechner, Präsident des LC Klagenfurt und in der Vergangenheit bereits zweimal Präsident des LC Schönbrunn hatte eine verbindende Idee:
Klagenfurt, die südlichste Hauptstadt Österreich war immer schon eine Stadt mit großer Anziehungskraft, Harmonie und dem Flair des Südens.

Und der Wörthersee war und ist der Inbegriff für Erholung, für Wohlbefinden, für Urlaubsstimmung und Emotionen.

Andreas hat beide, die „Stadt Klagenfurt“ und den „Wörthersee“ verbunden und vorgeschlagen der Stadt Klagenfurt den Beinahmen „Klagenfurt am Wörthersee“ zu gegeben – und der Stadtsenat hat dem bereits vor Jahren zugestimmt.

Verbinden und helfen ist auch das Motto von Lions und daher freuen wir uns als Lions, dass einer von uns vom Klagenfurter Bürgermeister und ebenfalls Lions Freund Christian Scheider mit der hohen Auszeichnung der Verleihung des „Gläsernen Lindwurms“ für besondere Verdienste um die Stadt Klagenfurt geehrt wurde.

 

]]>
news-3551 Thu, 01 Sep 2022 21:51:00 +0200 TONO - Sportreporter aus Leidenschaft https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/tono-sportreporter-aus-leidenschaft.html Das Streben nach Höchstleistungen, das Ideal des friedlichen Leistungsvergleichs, das Ideal der Freundschaft & Völkerverständigung – keiner verkörpert die olympische Idee so umfassend wie unser TONO – Sportreporter aus Leidenschaft

Als Sportreporter von ORF, ZDF und 3Sat war Tono die Stimme der Sportler*Innen bei 11 Olympischen Bewerben, Winter- wie auch Sommerspielen.

Erstmals 1992 konnte Tono in Barcelona eine wiedervereinigte Deutsche Olympiamannschaft in das Stadion Olimpic Luis Companys einziehen sehen und die Stimmung eines vereinten Deutschlands, ja eines vereinten Europas in unsere Wohnzimmer projizieren.

1996 in Atlanta war wohl eine der einprägsamsten Erlebnisse für Tono als Muhammed Ali, der wahrscheinlich weltbeste Boxer aller Zeiten das olympische Feuer entzündete. 10 Jahre später durfte Tono Muhammed Ali in Kitzbühel persönlich seinen „hero of the youth“ treffen und ein paar Worte mit ihm wechseln.

1998 stürmten in Nagano die Japaner den Österreich Pavillon um Sachertorte, eine Wiener Melange und Mozartklänge zu genießen.

2000 wurde unsere Kärntnerin Steffi Graf mit Silber in der Königsdisziplin 800 m Lauf belohnt. Nur Maria Mutola aus Mozambique war schneller. Aber als weiße Läuferin schrieb sie damals Sportgeschichte.

2002 war wieder ein Kärntner, unser Fritz Strobl Goldjunge in Salt Lake City und Tono konnte seine Emotionen beim Goldlauf kaum bändigen – Fritz gab ihm später in einem Lagerraum auf Bierkisten sitzend ein Interview, damit es rechtzeitig im Kärntner Morgenjournal ausgestrahlt werden konnte.

2004 in Athen war er beim legendären Start des Marathons in Marathon live dabei.

2006 in Turin war neben dem lachenden Auge, ob der Goldmedaille von Thomas Morgenstern auch ein weinendes Auge dabei. Tono war der Motor der Kärntner-Friulanisch-Slowenischen Senza Confini Olympiabewerbung gewesen und hatte weltweit die Idee der länderübergreifenden Spiele promotet – leider erfolglos.

2008 in Peking gab es futuristische Stadien und pompöse Inszenierungen. Usain Bolt holt gleich mehrere Goldmedaillen und Tono durfte den Ausnahmesportler interviewen.

2010 gab es in Vancouver wieder Gold für unseren Thomas Morgenstern und

2012 in London ist leider unsere Seglerin Lara Vadlau ausgeschieden. Und Tono genoss das London Pride und a very peated single malt in den Londoner Pubs – Österreich holte damals keine einzige Medaille.

Bei seinen letzten olympischen Spielen 2014 in Sotschi wurde er mit dem Sessellift zu seinem Hotel hoch oben in den Bergen gebracht. Es waren olympische Spiele in einem Land, welches heute Krieg führt und so gar nicht die olympische Idee der Völkerverständigung vorlebt.

Tono, der Sportreporter aus Leidenschaft verlässt zwar die Sportreporterbühne, aber nicht seine Leidenschaft für den Lions Club Klagenfurt.

]]>
news-3648 Tue, 30 Aug 2022 18:39:00 +0200 Lions Club Klagenfurt setzt heuer ein besonderes Zeichen des Friedens https://klagenfurt.lions.at/de/aktuelles/lions-club-klagenfurt-setzt-heuer-ein-besonderes-zeichen-des-friedens-1.html Wer hätte gedacht, dass es 2022 in Europa einen Krieg mit unermesslich viel Leid, Elend und Schicksalsschlägen geben wird. Und es ist doch Realität geworden, schreckliche Realität.

Menschen verlieren ihr Hab und Gut, ihre Kinder und Familien, sterben selbst im Krieg, viele flüchten und verlieren ihre Heimat. Aber auch die Söhne der kriegsführenden Völker können nicht ihren Berufen oder ihrer Ausbildung nachgehen, sie müssen für ihre Herrscher in den Schützengraben und in Panzer zu steigen, um auf unbekannte Menschen zu schießen. Es ist fast nicht zu verstehen und keinesfalls mit unserem lionistisch- ethischen Maßstab in Einklang zu bringen.

Die Friedensplakatinitiative aller Lions Clubs Österreichs hat das Ziel, dass sich möglichst viele Jugendliche mit dem heurigen Thema „Mitgefühl“ beschäftigen und ihre Visionen und Vorstellungen zu diesem Thema in Form von gemalten Bildern darstellen.

Diese Friedensplakatinitiative gibt es schon seit vielen Jahren, aber noch nie war sie im Angesicht des Krieges so aktuell und so wichtig. Mitgefühl zeigen für andere Menschen, sogar für Menschen fern von der Heimat, ein unglaublich emotional berührendes Thema.

Mitgefühl für seine Mitmenschen zu haben ist eine große Tugend, die man nicht früh genug erlernen kann. Im Bundesgymnasium Tanzenberg sind die Themen „Frieden, Mitgefühl, einander helfen“ seit Jahren gelebtes Tun und so war es selbstverständlich, dass auch 2021 / 2022 die Schüler & Schülerinnen an diesem Lions- Wettbewerb teilnahmen.

Direktor Gerald Horn: „Die Ergebnisse waren nicht nur künstlerisch ausgezeichnet, sondern alle und ich meine wirklich alle haben ihre Gefühle und ihr Mitgefühl für andere Menschen in hervorragender Weise grafisch ausgedrückt“.

Umso schwerer war es eine Hauptpreisträgerin zu finden, aber Magdalena Vavpic aus der 2A konnte die Jury dann doch als Einfühlsamste überzeugen.

Der Dank gilt allen Schülerinnen und Schülern, die mitgemacht haben, den Pädagoginnen und Pädagogen für ihren Beitrag zum Gelingen des Friedensprojektes und insbesondere dem Direktor Mag. Gerald Horn, der diese Initiative schon über viele Jahre unterstützt.

Lions Präsident Walter Drussnitzer: „Wir vom Lions Club Klagenfurt sind stolz, dass wir die Friedensplakatinitiative gemeinsam mit dem Bundesgymnasium Tanzenberg umsetzen dürfen und  ich wünsche mir, dass wir das nächstjährige Projekt in einer friedvolleren Zeit erleben dürfen“ und unserer Lions Mentor dieses Projektes Hans Polzer setzt fort: „Es ist wirklich schön mitzuerleben, wie sich die jungen Mädchen und Burschen mit dem Thema „Mitgefühl“ auseinandergesetzt haben. Würde es auf der Welt lauter solche friedliebenden Menschen geben, wäre die Welt ein großes Stück lebenswerter“.

Im Bild von links: Gerald Horn, Direktor des Bundesgymnasiums Tanzenberg, Lions Präsident DI Walter Drussnitzer, Friedensplakatbeauftragter SV Dipl.-Ing. Johann Polzer, Mag. gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Bundesgymnasiums Tanzenberg

]]>